PWV Termine im Oktober 2025

Liebe Wanderfreunde und Wanderfreundinnen,
auch im Oktober haben wir wieder ein schönes Wanderprogramm zusammengestellt.

Los geht’s mit der aktiven Mittwochswanderung am 08. Oktober und unserem letzten Stammtisch 2025 am Freitag, den 10. Oktober. Die Planwanderung führt uns am Sonntag, den 19. Oktober nach Deidesheim und unsere Senioren sind am Mittwoch, den 29. Oktober unterwegs.


Aktive MiWa –  Mönche, Ritter und Bürstenbinder

Am Mittwoch,den 08. Oktober um 10 Uhr.
Treffpunkt: Eußerthal, Parkplatz am Ende vom Ort Richtung Taubensuhl.
Wanderung: Eußerthal – Pottaschtal – Böchinger Hütte – Ruine Ramburg – Ramburgschenke (Einkehr) – Ramberg – Dernbach – Eußerthal. – Wanderstrecke: ca 18 km, 530 hm

Info und Anmeldung bei Erich Sprenger, Tel. 0172 7619894 od. 06323 936883


Letzter Stammtisch 2025

Am Freitag, den 10. Oktober wollen wir uns um 19 Uhr wieder zum letzten Stammtisch in diesem Jahr bei Sigrid im “Rewehäsl” in Altdorf treffen.
Bitte meldet euch wie immer rechtzeitig an.

Info und Anmeldung bei
Sigrid Schüßler  (Tel. 06327-5284)


Wandertour zum Eckkopfturm

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025; Treffpunkt am Sportheim Altdorf um 10 Uhr oder am Parkplatz Waldgaststätte Pfalzblick in Deidesheim um 10:30 Uhr. Hier startet unsere Wanderung über die Michaelskapelle zu den Heidenlöchern und weiter zum Eckkopfturm. Hier ist eine kleine Rast vorgesehen. Danach geht es zurück zur Einkehr in die  Waldgaststätte Pfalzblick.
Wanderstrecke ca. 12 km, 350 Höhenmeter

Wanderführung und Anmeldung bei Jürgen Stadler  (06327 1019)


Senioren-Mittwochswanderung

Am Mittwoch 29. Oktober 2025 Treffpunkt am Sportheim in Altdorf um 11:00 Uhr.

Fahrt mit Privat-PKWs nach Ruppertsberg an den Waldrand, Parkplatz unterhalb der Waldgaststätte Pfalzblick. Wir wandern erst bergauf auf den Wallberg und dann runter ins Mühltal. Dort können wir in der PWV-Hütte vom PWV Deidesheim essen und trinken, anschließend geht es  wieder zurück zu den PKWs. Wanderstrecke ca. 8 km ; Wanderführung: Familie Hammann 
Eine Anmeldung bis spätestens Samstag, den 26.10. ist unbedingt erforderlich bei Doris Hammann (06327 3234) oder Norbert Schüßler (06327 5284)